Smart Building-Services
Smart Building
Ein smartes Gebäude hilft bei der Bewirtschaftung und Optimierung eines Immobilienportfolios. Kernthemen sind die automatisierte Überwachung aller sicherheitsrelevanten Elemente des Gebäudes, die energetische Optimierung des Gebäudebetriebs und die Erfassung wichtiger Informationen aus der Ferne. Ein smartes Gebäude ermöglicht neben dem Einsparen von Betriebskosten die Vereinfachung des Betriebsablaufes. Hausverwalter, Facility Manager oder Wohnungsgesellschaft erhalten alle wichtigen Informationen ihrer Gebäude auf einen Blick und werden gezielt informiert, wenn sie agieren müssen.
Smart Home
Smart Home ist die Umsetzung der Digitalisierung und Vernetzung im privaten Wohnraum und beinhaltet z.B. die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten (zum Beispiel Lichtquellen, Herd, Kühlschrank und Waschmaschine) als auch z.B. die Vernetzung von Komponenten der Unterhaltungselektronik. Das Smart Home entwickelt sich zu einem vom Konsumenten getriebenen Markt, bei dem die Themen Komfort und Lifestyle im Vordergrund stehen.
Smart City
Hierbei handelt es sich um gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, die darauf abzielen, Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver zu gestalten. Diese Konzepte beinhalten technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen.