Wenn der Zähler zur Datenquelle wird
Das Webinar ist leider schon vorbei, gerne können Sie aber über den Button weitere Informationen anfordern.
Information zur Videokonferenz
Datensicherheit, Interoperabilität, Heizkostenabrechnung 2025
Die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) verpflichtet zu digitalen, interoperablen Messsystemen – und schafft damit neue Freiheiten für die Immobilienverwaltung.
Doch mit der Digitalisierung wächst auch die Verantwortung: Smarte Zähler erfassen sensible Verbrauchsdaten, deren Schutz höchste Priorität hat.
Erfahren Sie, wie technische und organisatorische Maßnahmen Datenschutz und IT-Sicherheit gewährleisten und wie Sie die Vorgaben der HKVO rechtssicher umsetzen.
Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung 2025 effizient, fehlerfrei und zeitsparend gestalten. Lernen Sie, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Prozesse smart zu digitalisieren.
Ihre Referent:innen:
- Martina Schinke, zertifizierte Trainerin & Landesverbandsvorsitzende BVI West
- Björn Borst, Geschäftsführer Objektus GmbH
Unser Jubiläumsgeschenk für Sie:
Zum 5-jährigen Jubiläum des Objektus Campus erhalten Sie den Fortbildungsnachweis nach MaBV über 1 Zeitstunde kostenlos (statt 19 € netto).
Feiern Sie mit uns 5 Jahre Objektus Campus – und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung rund um Interoperabilität, Datensicherheit und Heizkostenabrechnung 2025.
Jetzt anmelden und Platz sichern!