Fortbildungsveranstaltung Energiewende
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fortbildungsveranstaltung in Frankfurt am Main mit rechtlichen Informationen und praxisbezogenen Lösungen rund um Themen der Energiewende in der Immobilienwirtschaft.
Die Energiewende zur Bekämpfung des Klimawandels ist schon längst drängendes Thema für alle Immobilienverwalter, Eigentümer und Mieter. Unter anderem ist das Heizungsgesetz auf der Zielgeraden. Was genau sind die rechtlichen Fakten, welcher Support hilft Ihnen als Verwaltender? Wir haben Antworten!
Seien Sie dabei und erhalten einen Fortbildungsnachweis für Immobilienverwalter über 4 Zeitstunden.
Zeit und Ort:
- Mittwoch 27.09.23 von 10:00 – 15:00 Uhr
- im re:mynd eastside, Eventlocation und Services, Hanauer Landstr. 154, 60314 Frankfurt (Zugang über Gebäudeseite an der Lindleystr.)
Unsere Themen:
- Gebäudeenergiegesetz (GEG): Nach der Sommerpause soll die Änderung des GEG beschlossen sein. Erfahren Sie rechtliche Fakten und Tipps im Umgang mit Ihrer WEG.
- Novellierte Heizkostenverordnung: Praxisbezogene Tipps für Eigentümer und Verwaltungen sowie wichtige Fristen und Fakten.
- Smart Building: Wie Sie Kommunikationsaufwände und Energiekosten mit Sensoren und Monitoring senken können.
- Fachkräftemangel in der Immobilienbranche: Mitarbeitende suchen, finden, halten und wie KI in der Immobilienbranche zukünftig unterstützen kann.
Die Referenten:
- Cathrin Fuhrländer – Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Jennißen und Partner
- Martina Schinke – BVI Landesverbandsvorsitzende West
- Jörg Hubert – Immobilienverwalter HV-Hofheim GmbH
- Thomas Stumpf, Vertriebsleitung Objektus GmbH
Melden Sie sich schnell an und wir erlassen Ihnen die Teilnahmegebühr in Höhe von 95 € netto für einen Mitarbeiter Ihres Unternehmens.